„Aufstehen für die eigenen Rechte“ - Kinderrechte gestern, heute und morgen
Kinder brauchen Schutz und Hilfe, damit sie glücklich und geborgen aufwachsen können.
Das ist der Grundgedanke, der in der UN Konvention über die Kinderrechte zum Ausdruck kommt, die am 20. November 25 Jahre alt wird.
Notice légale
Impressum und Website Bedingungen
Website-Anbieter
Kanner-Jugendtelefon, eine Dienstelle von Caritas Jeunes et Familles a.s.b.l.
Sitz von Caritas Jeunes et Familles a.s.b.l. :
29, rue Michel Welter
L-2730 Luxemburg
Akkretitierungsnummer: MENJE
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildquellen
- © ***
Copyright
Copyright Website © 2018 Kanner-Jugendtelefon, eine Dienstelle von Caritas Jeunes et Familles asbl. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
Texte, Bilder, Grafiken sowie Gestaltung und Layout dieser Website unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe, Verbreitung oder andere Art von Verwendung oder Verwertung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten sind strafbar und werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.
Haftung des Website-Nutzers
Der Website-Nutzer ist verpflichtet die Website verantwortungsbewusst zu nutzen. Er muss darauf achten keine Viren oder sonstige Malware einzuführen und darf generell keine Nutzung betätigen die dem Website-Anbieter oder Dritten fahrlässig oder vorsätzlich Schaden zurichtet.
Haftung des Website-Anbieters
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Website keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Externe Links
Diese Webseite enthält Verlinkungen zu anderen Websites, auf deren Inhalt der Anbieter der Website keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Website im Prinzip verantwortlich.
Der Website-Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung die fremden verlinkten Websites überprüft. Veränderungen der Inhalte der fremden Websites werden jedoch nicht ständig überprüft. Erst wenn der Website-Anbieter von anderen auf eine Unrechtmäßigkeit des Inhalts einer externen verlinkten Website hingewiesen wird, wird er die Verlinkung ggf. einstellen.
E-Mail: Risiken bzgl. einer solchen Datenübertragung
Die Datenübertragung im Internet birgt Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an den Website-Anbieter übersenden, können von Dritten unterwegs gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden. Senden Sie also keine vertraulichen Informationen über unverschlüsselte E-Mail.
Internet-Links
Geben einen Einblick über die verschiedenen Hilfseinrichtungen und Organisationen die es in Luxemburg gibt.
Die Seiten helfen bei der Suche nach Informationen zu Themen , die in Verbindung mit dem Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen stehen.
Internationale Zusammenarbite
Das Kenner-Jugendtelefon ist Mitglied in vier intarnationlen Orgnisationen.
BEE-SECURE
BEE SECURE informiert Eltern
Seit 2002 hat das Kanner-Jugendtelefon eine eigene Internetpräsenz. Unsere Internetseite bot nicht bloß Informationen, sondern war von Anfa
ng an interaktiv: Online-Help bietet Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit anonym per Web-Formular ihre Fragen zu stellen, ihre Probleme zu schildern. Sie erhalten innerhalb von drei Tagen eine persönliche Antwort.
media room
In dieser Rubrik "media room" geht es um die Öffentlichkeitsarbeit des Kanner-Jugendtelefons.
Sie finden hier
- unser Werbematerial, das Sie auch online bestellen können
- Alles was es in der Presse über uns zu lesen, zu sehen oder zu hören gibt
- verschiedene Texte die Sie nutzen können, wenn Sie das Kanner-Jugendtelefon in Ihrer Publikation oder auf Ihrer Internetseite vorstellen wollen.
Elternbereich
Wie es der Name schon sagt, richtet sich das Kanner-Jugendtelefon mit seinen Angeboten, vorrangig an Kinder und Jugendliche.
Aber auch Eltern haben haben Fragen und Probleme. Immer dann, wenn es um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen oder Fragen der Erziehung geht, sind Erwachsene, Eltern, Grosseltern oder andere Erziehungspersonen, willkommen. Sie erreichen uns über das Elterntelefon oder über Online Help.
Viel Spass beim Surfen. Über kritische Rückmeldungen und konstruktive Verbesserungsvorschläge freuen wir uns.